Einführung ins Thema und in die Materialien E 30 - Zielsetzung der Fußwanderung E 31 - Inhaltsverzeichnis- und Materialübersicht aktualisiert 2017 E 32 - Dimensionen des Wanderns - Von Esther Zeiher E 33 - Religiöser Bildungsgehalt des Wanderns - Von Esther Zeiher E 34 - Psalm 23 - Vier Textfassungen E 35 - Bibelstellen-, Stichwort und Autorenverzeichnis 2016
Ergänzende Unterrichtseinheiten U 30 - Die Vorbereitung der Fußwanderung - Ideen und Impulse U 31 - Die Nachbereitung der Fußwanderung - Ideen u. Impulse
Andachtsimpulse A 30 - Beispielandacht im Grünen - Gartenkirche-Kirchenengarten A 31 - Erde, Feuer, Wasser, Luft - Weg-Stations-Andachten A 32 - Schöpfung wahrnehmen - Andacht mit Symbolen A 33 - Geh aus, mein Herz - Predigtvorlage zu EG 503 A 34 - Möge dein Weg dir freundlich entgegenkommen - Segenstexte und Gebete
Praxisbausteine Texte T 30 - Gottes Spuren, Gottes Wege - Zehn kurze Texte T 31 - Ich bin der Weg... - Eine Auswahl an Bibelversen T 32 - Eine Handvoll Erde - Meditation des Naturelements T 33 - Hörspiel vom Wasser - Ein meditatives Sprechspiel T 34 - Märchen von denen, die nicht abgeben wollten T 35 - Seit wann der Mensch aufrecht geht - Ein Märchen
Praxisbausteine Spielaktionen S 30 - Du spürst unter deinen Füßen das Gras S 31 - Fühlparcous - Eine Erlebnis-Aktion S 32 - Wellness für strapazierte Füße - Anregungen Ideen zur Nachtwanderung vom NABU S 33 - Erlebnispädagogische Stationen zu Psam 23 S 34 - Wanderung durch Feld und Flur S 35 - Umweltrallye in acht Stationen S 36 - Umweltrallye zur Station 1
Praxisbausteine Lieder L 30 - Herr, mein Gott, du Schöpfer L 31 - Luft ist Leben L 32 - Wir loben Gott und sagen Dank L 33 - In Gottes Welt L 34 - Schöpfungs-Rap Das Audio-Element wird von Ihrem Browser nicht unterstützt. L 33 - Soundtrack In Gottes Welt L 35 - He yanga - Ich liebe diese Erde L 36 - Lied vom Baum
Impulse - Ideen - Anregungen I 30 - Konkordanz wandern, Wanderer I 31 - EG-Lieder und Liedstrophen zum Stichwort wandern I 32 - Liederbuch für draußen - Feld, Wald, Wiese
SeminartageDateien zum Download Vortrag von Prof. Dr. Frank Crüsemann Dekalogübersetzung zum Vortrag "Das biblische Verständnis von Arbeit - exegetische Einsichten und sozialethische Perspektiven" Vortrag Prof. Dr. Oscar Negt "Droht die Dreiteilung unserer Gesellschaft?" Vortrag Prof. Dr. Wegner "Aufgabenstellungen für kirchliches Handeln"